Belebungsbecken:
- Zwei parallel betriebene Strassen mit je zwei längsdurchströmten Rechteckbecken
- Lufteintrag mittels feinblasiger Belüftung
- Nutzinhalt der Becken 2 x 400 m3
- Aufenthaltszeit tA bei Trockenwetter = 5.3 Std.
Gebläsestation:
- Luftversorgung mittels vier Drehkolbengebläsen mit einer Leistung von Total Nm3/Std.
- Ansaugvolumenstrom
Nachklärbecken:
- Zwei parallel betriebene, längsdurchströmte Rechteckbecken
- Kettenräumer für den Boden- und Schwimmschlamm
- Entnahme des Schwimmschlammes über Kipprinnen in den Schwimmschlammschacht
- Nutzinhalt der Becken 2 x 475 m3
- Nettooberfläche 2 x 95 m3
- Aufenthaltszeit tA bei Trockenwetter = 12.7 Std.
Schönungsteiche:
- Drei in Serie betriebene Schönungsteiche
- Gesamtvolumen ca. 2550 m3
- Aufenthaltszeit tA bei Trockenwetter = 2.2 Tage


Rücklaufschlammförderung:
- Entnahme des Rücklaufschlammes über Teleskoprohre aus den Nachklärbeckentrichtern
- Förderung über das Zwischenhebewerk in die Belebungsbecken
Überschussschlammförderung:
- Entnahme direkt aus den Belüftungsbecken
- Überschussschlammentnahme und -förderung mittels gesteuerter Schiebern im freien Gefälle in den Zulauf zum Vorklärbecken