ein kleiner Gang durch die Familiengeschichte eines Stammes der Gamser Hardegger. Schon vor 1600 sind nachweislich verschiedene Hardegger Geschlechter in Gams ansässig. Die Zuordnung bis ca. 1730 gestaltet sich ausserordentlich schwierig, da nur über die Namensgebung von Ehemann und -frau eine Zuordnung erfolgen kann. Die Ortsbezeichnungen und Geburtsdaten fehlen.
Karl Hardegger, Körlibongert, 9473 Gams, verfasste mit Bewilligung des kant. Amtes für Bürgerrecht und Zivilstand unter Berücksichtigung verschiedener Bewilligungen ein Buch über die Geschichte der Hardegger vom Müntschenberg. Es untersteht deshalb dem Datenschutz.
Das Werk kann käuflich bei Karl Hardegger erworben werden, ist jedoch nur nachweislichen Personen der aufgeführten Familien und deren Nachkommen zugänglich.